Farblichttherapie - Photonwave
Vielleicht haben Sie ja schon die Erfahrung gemacht, dass Farben Einfluss auf unsere Stimmung haben. So schreibt man z.B. der Farbe rot zu, dass sie aktivierend ist, während die Farben grün und blau eher für ihre beruhigenden und ausgleichende Wirkungen bekannt sind.
Die bekanntesten Formen der Lichttherapie sind:
- · Therapien mit Vollspektrumlicht, das für seine Anwendung z.B. bei Winterdepressionen bekannt ist.
- · UV-Licht, das hauptsächlich zur Heilung von Hauterkrankungen in der Dermatologie eingesetzt wird.
- · Farbakupunktur, die als sanftere Form der Akupunktur angewendet wird.
- · Farblicht- oder Laserbehandlung des ganzen Körpers
In meiner Praxis benutze ich das Photonwave - eine Lichttherapie-Gerät, welches direkt über die Augen arbeitet. Es wurde von Dr. Riley Spittler, einem us-amerikanischen Augenarzt entwickelt. Seine Erfahrung war, dass bei der Behandlung der Augen mit Licht nicht nur die Augenkrankheiten besser wurden, sondern darüber hinaus auch andere Symptome verschwanden.
An dieser Stelle ist mir wichtig zu betonen, dass es keine wissenschaftlichen Studien gibt, die eine positive Beeinflussung von Krankheiten durch das Photonwave nachweisen. Es ist wie sie oft in der Naturheilkunde, dass diese Therapieform auf der Basis von Erfahrungswissen entwickelt wurde.
In welchen Zusammenhängen ich die Photonwave-Farblichttherapie begleitend einsetze, erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.